
Sammlung historischer Fahrzeuge
Besuchen Sie uns im Historischen turm
Führungen nach Absprache
-
TLF 16 ZB
Tanklöschfahrzeug TLF 16ZB Dienstschluss nach 32 Jahren Das Tanklöschfahrzeug TLF 16ZB stand Jahrzehnte lang bei der Löschgruppe Grevenbrück im Dienst. Dennoch wollen wir an dieser Stelle über dieses damals sehr fortschrittliche Fahrzeug berichten. Das Fahrzeug wurde durch den Luftschutzhilfsdienst in…
-
Handdruckspritze
Liebevoll „Hau Ruck“ genannt Heute noch funktionsfähig Historische Handdruckspritzen sind die ersten technischen Geräte zur Brandbekämpfung, die mit Pferden zur Einsatzstelle gezogen und dann mit Muskelkraft betrieben wurden. Die hier ausgestellte, mit einem Kupferkessel ausgestattete Handdruckspritze, wurde im Jahr 1902…
-
LF 16 TS
Übergabe des Löschfahrzeugs LF 16-TS an den Verein „Historische Feuerwehr“ 2018 wurde das das Fahrzeug dem Verein „Historische Feuerwehr“ übergeben Das Löschfahrzeug LF 16-TS wurde 1985 von der Firma Wackenhut auf einen Mercedes-Benz Fahrgestell aufgebaut. Danach gelangte es noch im…
-
Pumpenkarren
Motorbetriebene Pumpe Fördervolumen von ca 400 Liter pro Minute Der im Jahr 1927 gebaute, handgezogene Pumpenkarren ist mit einer motorbetriebenen Pumpe ausgestattet, die ein Fördervolumen von ca 400 Liter pro Minute leistet. Der im Jahr 1927 gebaute, handgezogene Pumpenkarren ist…