Sonstiges

  • Weitere Löschgeräte

    Weitere Löschgeräte

    Historische Werkzeuge und Materialien In früheren Zeiten standen den Feuerwehren einfache, aber effektive Werkzeuge zur Verfügung. Zu den wichtigsten Geräten gehörten Feuerleitern, die den Zugang zu höheren Gebäuden ermöglichten. Einreißhaken wurden verwendet, um brennende oder einsturzgefährdete Gebäudeteile gezielt einzureißen um…

    weiterlesen

  • Standrohre

    Standrohre

    Standrohre in früheren Zeiten Standrohre waren ein unverzichtbares Werkzeug der Feuerwehr zur Wasserentnahme aus Unterflurhydranten. Sie ermöglichten es, Löschwasser direkt aus dem öffentlichen Wasserversorgungsnetz zu entnehmen. Die Konstruktion bestand aus einem langen Rohr mit einer Klauenmutter am Fuß, die auf…

    weiterlesen

  • Atemschutzprüfgerät

    Atemschutzprüfgerät

    Regelmäßige Wartung und Prüfung Diese Prüfgeräte wurden verwendet, um sicherzustellen, dass die Masken, Druckflaschen und Ventile korrekt arbeiten und keine Undichtigkeiten aufwiesen. Die regelmäßige Wartung und Prüfung war entscheidend, da die Atemschutzgeräte für Feuerwehrleute lebensrettend waren, insbesondere bei Einsätzen in…

    weiterlesen

  • Atemschutzgerät

    Atemschutzgerät

    Zum Schutz vor giftigen Gasen und Rauch Früher wie heute dienen Atemschutzgeräte, Einsatzkräfte vor giftigen Gasen, Rauch und Sauerstoffmangel zu schützen. Stiftung der Werksfeuerwehr der Firma Thyssen Das hier abgebildete Atemschutzgerät aus dem Jahr 1936, sowie das Atemschuztprüfgerät wurde der…

    weiterlesen