Gerätschaften

4 Beiträge

Pumpen

Tragkraftspritzen

Handdruckspritzen, die durch Muskelkraft angetrieben wurden, waren bis Anfang des vorigen Jahrhunderts eine effektive und wirkungsvolle Art, das Löschwasser möglichst nah an den Brandherd zu befördern. Mit der Erfindung des […]

Strahlrohre

Strahlrohre sind spezielle Armaturen der Feuerwehr, die zur Löschmittelabgabe(Wasser oder Wasser/Schaum-Gemische) verwendet werden.Es wird zwischen  Strahlrohren  mit und ohne eigenem Absperrorgan unterschieden Bei den Strahlrohren mit eigenem Absperrorgan kann die […]

Feuerlöscher

Feuerlöscher sind tragbare Kleinlöschgeräte mit einem Gewicht bis zu 20 kg. Sie werden eingesetzt zur Bekämpfung von Kleinbränden und Entstehungsbränden. Die Feuerlöscher sind gefüllt mit verschiedenen Löschmittel. Diese Löschmittel werden […]

Löscheimer

Ein vielfach unterschätztes Utensil bei der Brandbekämpfung Auch wenn über die Methoden der Brandbekämpfung im Mittelalter wenig bekannt ist, eines ist dennoch klar: Im Notfall waren die Bewohner der Städte […]